Archiv der Kategorie: Fotografie

Galerie

Drunken Angel & Andi Valandi+Band beim 10. int. Volksdorfer Bluesfestival HH

Diese Galerie enthält 41 Fotos.

Am 6.11.2018 in der Ohldorf’schen Villa, Hamburg Volksdorf

Galerie

Drunken Angel @ Kunsttankstelle 12.10.2018

Diese Galerie enthält 19 Fotos.

Drunken Angel Live im Defacto Art (Kunsttankstelle), Lübeck am 12.10.2018

Galerie

Lübeck-Oper / Fotos vom 19.08.2018 aus Schuppen C, Lübeck

Diese Galerie enthält 68 Fotos.

Lübeck-Oper „Tausend Jahre und ein Tag“ von Gabriele Pott und Birgit Kronshage, Aufführung vom 19.08.2018 in Schuppen C, Lübeck durch Kunst am Kai. Alle Beteiligten dürfen die Fotos für private Zwecke oder beruflich für ihre Selbstdarstellung frei nutzen (eine kurze … Weiterlesen

Galerie

Kunst am Kai – Alles hat seine Zeit – 7.7.2018

Diese Galerie enthält 15 Fotos.

Kunst am Kai – Musikfestival im Hafenschuppen C, Lübeck Reihe „Konzert zur blauen Stunde“ 7. Juli 2018 Hafenschuppen C, Nördliche Wallhalbinsel, Willy-Brandt-Allee 31 c ALLES HAT SEINE ZEIT Die Schauspielerin Heidi Züger las eine Auswahl von poetischen, literarischen und wissenschaftlichen … Weiterlesen

Ensemble du verre – Live im Live-CVJM Lübeck, 3.11.2017

Ensemble du verre – Live im Live-CVJM Lübeck, 3.11.2017

Mit dem Wind nach Osten – Eine Ballonfahrt

Meine erste Ballonfahrt, von Lübeck nach Klein Molzahn, bzw. zu einem Acker in der Nähe.

Ballonfahrt am 4.09.2017 von Lübeck Richtung Süd-Ost bis ca. Klein Molzahn

Seit ich als Zehnjähriger den Film „Mit dem Wind nach Westen“ über eine DDR-Flucht per Ballon gesehen habe, wollte ich auch mal mit einem Ballon fahren. Nun habe ich eine Ballonfahrt von lieben Verwandten geschenkt bekommen und am 4.09.2017 war es so weit. Weiterlesen

Haus Sellschopp, Moislinger Allee, Lübeck

Jahrelang stand das Haus Sellschopp an der Moislinger Allee in Lübeck leer und verfiel. Erbaut 1905 (oder so) und mit wechselnder Nutzung bis vor gar nicht so langer Zeit ist das ungewöhnliche Gebäude nun abgerissen.
Ich mochte die verschachtelte, leicht burgartige Architektur und habe zwischen Abrissbeginn und dem fast vollständigem Verschwinden regelmäßig ein paar Fotos gemacht.