Archiv der Kategorie: Freie Arbeiten

Galerie

Kunst am Kai – Alles hat seine Zeit – 7.7.2018

Diese Galerie enthält 15 Fotos.

Kunst am Kai – Musikfestival im Hafenschuppen C, Lübeck Reihe „Konzert zur blauen Stunde“ 7. Juli 2018 Hafenschuppen C, Nördliche Wallhalbinsel, Willy-Brandt-Allee 31 c ALLES HAT SEINE ZEIT Die Schauspielerin Heidi Züger las eine Auswahl von poetischen, literarischen und wissenschaftlichen … Weiterlesen

Ensemble du verre – Live im Live-CVJM Lübeck, 3.11.2017

Ensemble du verre – Live im Live-CVJM Lübeck, 3.11.2017

Mit dem Wind nach Osten – Eine Ballonfahrt

Meine erste Ballonfahrt, von Lübeck nach Klein Molzahn, bzw. zu einem Acker in der Nähe.

Ballonfahrt am 4.09.2017 von Lübeck Richtung Süd-Ost bis ca. Klein Molzahn

Seit ich als Zehnjähriger den Film „Mit dem Wind nach Westen“ über eine DDR-Flucht per Ballon gesehen habe, wollte ich auch mal mit einem Ballon fahren. Nun habe ich eine Ballonfahrt von lieben Verwandten geschenkt bekommen und am 4.09.2017 war es so weit. Weiterlesen

Haus Sellschopp, Moislinger Allee, Lübeck

Jahrelang stand das Haus Sellschopp an der Moislinger Allee in Lübeck leer und verfiel. Erbaut 1905 (oder so) und mit wechselnder Nutzung bis vor gar nicht so langer Zeit ist das ungewöhnliche Gebäude nun abgerissen.
Ich mochte die verschachtelte, leicht burgartige Architektur und habe zwischen Abrissbeginn und dem fast vollständigem Verschwinden regelmäßig ein paar Fotos gemacht.

Feuer, Wasser, Zeit und Erde

Ausstellung bei Colibri in Lübeck im Sommer 2012

Beim Lübecker Optiker Colibri (Wahmstr. 29) findet vom 04.06.2012 bis 23.08.2012 eine Ausstellung meiner Wellenkreise statt.

Besonders groß: Durch das Engagement von Colibri können die Wellenkreise erstmals in einer wirkstarken Größe präsentiert werden. Als Leinwanddrucke mit 120 bis 144 cm Kantenlänge können die Wellenkreise eine einzigartige Wirkung entfalten. Flankiert wird die Ausstellung durch hochauflösende Wellenkreisprojektionen, was hier auf der Startseite nur angedeutet werden kann.

Die Ausstellung wird diesmal unter dem Aspekt „Feuer, Wasser, Zeit und Erde“ präsentiert. Ich nutze die antiken Grundelemente Feuer, Wasser, Luft und Erde als grundlegende Typen von Bewegung und Veränderung. Die Wellenkreistechnik bildet die Elemente über mehrere Minuten ab und offenbart so das Zyklische, das Kontinuierliche und das Statische, Aspekte der Natur, des Alltags und unserer Identität.

Wellenkreise bei der Culture Party, 30.10.2011

Der Lübecker Erlebnisoptiker Colibri feiert sein 20 jähriges Jubileum mit einer Culture Party im MuK-Foyer am Sonntag, den 30.10.2011. Es gibt ein Tagesprogramm (11-17 Uhr, 6,– € Eintritt) und ein Abendprogramm (19-24 Uhr, 12 € Eintritt).

Das Programm mit allen Musikern, Künstlern, Poetry-Slammern und Theatern etc gibts hier: http://de-de.facebook.com/Colibri.de?sk=events

Die ausstellenden Fotografen (11-24 Uhr) sind: Christoffer Greiß, Thomas Berg, Thomas Radbruch, Anja Doehring, Michael Roderberg und Frank-Martin Müller.

Ich werde eine kleine Auswahl an Wellenkreisen in klein (40 x 40 cm) präsentiern.

Brodten #519

Kleine Vorschau: Ab Mitte November werden meine Wellenkreise bei Colibri in der Wahmstrasse in ihrer natürlichen Größe (100 x 100 cm) für drei Monate präsentiert werden. Selbst wer die Bilder kennt, kann sich dabei nochmal durch die schiere Größe erneut überwältigen lassen.

Update 1: Wellenkreise bei Colibri erst ab 1.12.

Upate 2: Culture Party auch mit Bildern der Gruppe Rhönrad, bei der ich Mitglied bin.

fifty fifty Kunstprojekt

Die Colestreet in Lübeck hat eine hübsche kleine Kunstaktion gestartet. Man kann sich für ein paar Euro Startgebühr eine 50 x 50 cm Wellpappeplatte holen und da Kunst „drauftun“, so dass ess hängend präsentiert werden kann. Dann gibt es eine Vernissage und die 100 Werke (so viele gibt es maximal) werden anonym präsentiert und können für 50€ gekauft werden. Die Hälfte wird der Kunst- und Kulturförderung der Possehlstiftung gespendet, die andere Hälfte bekommt der Künstler. Was nicht verkauft wird, wird bei der Finissage versteigert.
Ich habe auch ein Werk dabei, aber da es anonym sein soll, gibts das hier noch nicht zu sehen.

  • Abgabetermin: 27.04.2010
  • Vernissage: 06.Mai 2010 / 20h
  • Finissage: 10.Juni 2010 / 20h
  • Colestreet

[UPDATE 11.06.2010] Die Finissage ist vorbei, das Bild verkauft. Es heißt „4 x 4 Minuten Kurzurlaub in Travemünde“ und basiert auf 4 4-minütigen Videos, aus denen mit einer eigenen Software Standbilder gezogen werden, mehr Infos in meinem Slitscan-Blog.